EVENTS IM KULTURRAUM

COMING SOON

17.

MAI25

"Peter Trabner´s - Dionysos hat Angst"

eine nachhaltige Two-Man-Show

In seiner aktuellen Arbeit beschäftigt sich Schauspieler Peter Trabner mit der griechischen Figur Dionysos.

Unehelicher Sohn von Zeus, Halbgott des Rausches und der Ekstase, Gott des Weines und des Theaters. Zusammen mit Renan Cengiz als Satyr stellt er sich erneut, einer Probensituation und konfrontiert sich als Schauspieler Peter Trabner mit dem griechischen Halbgott Dionysos. Auch das dritte Stück der „Griechen Reihe“ beschäftigt sich mit dem Thema Umwelt.


Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen, bei Minestrone, Käsetellern und Getränken im stimmungsvollen Bildhauerhof untereinander und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen... mit offenem Ende.


Tickets: Der Eintritt ist frei

Ort: Bildhauer-Atelier des Aartals

Beginn Vorstellung: 18 Uhr (Einlass 17 Uhr)

TICKETS >>

INFO >>

GEFÖRDERT DURCH

18.

Mai25

"Peter Trabner´s - Empedokles. The circle of nature"

Im Mai tritt Peter Trabner im Bildhauer-Atelier des Aartals auf. Der Schauspieler, bekannt durch seine Rollen im Tatort und verschiedenen Spielfilmen, improvisiert „Empedokles - The circle of nature“.

Das nachhaltige Theaterspektakel ist eine Mischung aus Performance, klassischem Theater und Straßentheater.

Das Stück ist eine persönliche Interpretation von Friedrich Hölderlin, unter Einsatz eines Baumes.


Ab 14:00 Uhr lädt das Aartal zum Ankommen ein – mit Kuchen und Erdbeerbowle.

Nach der Vorstellung rundet Keo’s Asian Streetfood den Tag kulinarisch ab: authentisch, frisch, gesund und lecker.


Tickets: Der Eintritt ist frei

Ort: Bildhauer-Atelier des Aartals

Beginn Vorstellung: 16 Uhr (Einlass 14 Uhr)

TICKETS >>

INFO >>

GEFÖRDERT DURCH

LESUNGEN/THEATER

28.

SEP24

"Peter Trabner´s - Das Leben des Diogenes"

eine nachhaltige One-Man-Show


Tickets: Der Eintritt ist frei

Ort: Bildhauer-Atelier des Aartals

Beginn: 18 Uhr (Einlass 17 Uhr)

TICKETS >>

INFO >>

GEFÖRDERT DURCH

06.

0KT24

"Don Kidschote - Die Schatzkiste! oder Käpt'n Flintbackes Geheimnis"

Alle Mann an Deck - der Käpt`n ist weg! Nichts mehr zu sehen von Schiffskoch Dicke Suppe, Steuermann Rechtsrum und Ausgucker Langauge...

Theater Don Kidschote steht für professionelles, bewegungsvolles, musikalisches und äußerst unterhaltsames Theater für Groß und Klein. Es verfügt über eine langjährige Erfahrung, speziell im Kindertheaterbereich, hat seinen festen Sitz in Münster und ist unterwegs von Nord nach Süd und Ost nach West


Tickets: Der Eintritt ist frei

Ort: Kulturraum Aartal

Beginn: 15 Uhr (Einlass 14 Uhr)

TICKETS >>

INFO >>

GEFÖRDERT DURCH

02.

NOV24

"Peter Trabner´s - Empedokles. The circle of nature"

Im September tritt Peter Trabner im Bildhauer-Atelier des Aartals auf. Der Schauspieler, bekannt durch seine Rollen im Tatort und verschiedenen Spielfilmen, improvisiert „Empedokles - The circle of nature“.

Das nachhaltige Theaterspektakel ist eine Mischung aus Performance, klassischem Theater und Straßentheater.

Das Stück ist eine persönliche Interpretation von Friedrich Hölderlin, unter Einsatz eines Baumes.


Tickets: Der Eintritt ist frei

Ort: Bildhauer-Atelier des Aartals

Beginn: 18 Uhr (Einlass 17 Uhr)

TICKETS >>

GEFÖRDERT DURCH

25.

AUG24

Lesung und Gespräch mit Judith Kuckart

Judith Kuckart liest aus ihrem neusten Buch "Die Welt zwischen den Nachrichten". Moderation: Prof. Dr. Rita Morrien (Universität Paderborn)


Tickets: 15 Euro an der Abendkasse, in der Buchhandlung Cramer & Löw in Greven und online (s.Link)

Ort: Aartal-Cafe

Beginn: 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)

TICKETS >>

INFOS >>

GEFÖRDERT DURCH

AUSSTELLUNGEN

22./23.

NOV24

AARTAL-FAIR

Gemeinsame Verkaufs-Austellung aller Aartal-Künstler:innen im Saal des Aartalcafes.

Die Vernissage findet am 22. November um 19 Uhr, die Künstler:innen sind anwesend.


Tickets: Eintritt frei

Ort: Aartal-Cafe

Beginn: Samstag 14 bis 19 Uhr

13.

0KT24

Fotograf Erik Hinz stellt aus: Indien - Namibia

Der Kulturraum Aartal stellt ab dem 13. Oktober bis zum 17. November den Fotografen Erik Hinz vor.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 13.10. um 12 Uhr in den Räumlichkeiten des Café Aartal statt.

Der Münsteraner Fotograf begleitete 2024 seinen Freund, den Dokumentarfilmer und auch Fotografen David Klammer aus Köln, als Volunteer zu den Sadhana Forest Projekten nach Indien und Namibia. Was Hinz am Rande seiner Besuche sah und erlebte, das vermitteln seine Bilder.

Das Sadhana Forest Projekt pflanzt seit 2003 Bäume für eine künftige, nachhaltige Welt. Es wurde in Indien von Aviram und Yorit Rozin aus Israel gegründet.


Tickets: Der Eintritt ist frei

Ort: Kulturraum Aartal

Vernissage-Beginn: 12 Uhr am 13. Oktober

TICKETS >>

20./21.

APR24

Open House/ Offene Ateliers

Die Künsterl:innen der Ateliers zeigen ihre aktuellen Arbeiten.

Live-Musik mit Juan Carlos Sabater (Gesang und Gitarre) am Samstag und About Lola (A cappella) am Sonntag

Musikinfos unter: www.about-lola.de oder unter www.juancarlossabater.com



Tickets: Eintritt frei

Ort: Aartal-Ateliers und Cafe

Beginn: 14 bis 19 Uhr

KONZERTE

25.

MAI25

"MÄNNERMUSIK"

Die klingende Promenadenmischung aus Münster mit Witz, Tempo und Groove



Tickets: 15 Euro an der Abendkasse und online (s.Link)

Ort: Aartal-Cafe

Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

TICKETS >>

29.

JUN25

KLIMASCHONER

Multikulti-akustische Kompositionen mit Klimaschoner: Audrey Guttierez (Handpan/RAV), Beatrix Pluta (Bratsche) und Thomas Grollmus (Mandoline, Mandola), www.klimaschoner.net.



Tickets: 15 Euro an der Abendkasse und online (s.Link)

Ort: Aartal-Cafe

Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

TICKETS >>